Vorträge zum Messie Syndrom
Das komplexe Störungsbild verstehen und behandeln
Für Betroffene, Angehörige und Interessierte
„Ein Vortrag stellt eine Möglichkeit dar, ohne Verpflichtung Einblicke in das Thema Messie-Syndrom zu erhalten. Für viele Betroffene bieten meine Vorträge daher eine erste Möglichkeit, die Auseinandersetzung mit ihrer persönlichen Problematik aktiv anzugehen.“
Mit meinem Vortragsangebot in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen biete ich Betroffenen, Angehörigen und Interessierten einen ersten Einblick in die Thematik. Dabei stellen diese Vorträge für mich eine dringend notwendige Aufklärungsarbeit auf dem Weg zu einer differenzierten Sichtweise des Themas dar.
Immer noch herrscht die Meinung vor, die Messie-Problematik beschränke sich auf das Symptom der “Vermüllung” und den fehlenden Willen zum Aufräumen. Damit wird Betroffenen die Akzeptanz und Würdigung ihrer speziellen Symptomatik vorenthalten. Mit meinen Vorträgen möchte ich vor allem eine Sensibilisierung für die zugrundeliegende tiefgreifende Dynamik erreichen. Das tiefere Verständnis, das entsteht, wenn das Messie-Syndrom als eine von vielen psychischen Erscheinungsformen anerkannt wird, kann ein erster Schritt zur Heilung sein. Mitarbeiter der verschiedenen Institutionen profitieren ebenfalls von meinem Angebot, indem neue Wege in der täglichen Arbeit mit den vom Messie-Syndrom betroffenen Patienten beschritten werden können.
Vorträge 2022
15. Februar, 15:00 – 17:15 Uhr
Bildungszentrum Wohlfahrtswerk
Silberburgstraße 93, 70176 Stuttgart
Info/Anm.: Tel. 0711 61926-821/-822 oder über die Internetseite des Anbieters